St. Peter und Paul Gerlingen

Kath. Kirchengemeinde Gerlingen
St. Peter und Paul und St. Andreas

Maximilian-Kolbe-Platz 2
70839 Gerlingen

Schritt für Schritt und noch ein Schritt

Unter diesem Motto stand das diesjährige Musical der Kinderchöre der katholischen Kirchengemeinde Gerlingen, welche unter der Leitung von Cornelia Karle diesen Sonntag himmelwärts flogen. Begleitet wurden die Kinder von Moritz Müller am Klavier. Bis alle Lieder klappten, musste jede Woche fleißig geübt werden. So startete am Sonntag, den 17. Juli 22 in St. Peter und Paul die Klassenfahrt zum Mond mit der Frage, ob es wohl einen Floh auf dem Mond gibt.

Spannende Abenteuer gab es dann auf dem Mond zu bestehen, von Stachelsteinen bis zu einer gefährlichen Kraterwanderung. Bei diesem Ausflug schien nichts unmöglich, und so konnten die Kinder sogar eine Zeitreise erleben. Mit einem wundersamen Teleskop konnten sie einen Blick in die Vergangenheit werfen, in die Zeit des Turmbaus zu Babel und seinen verheerenden Folgen. Den Zuschauern wurde bald klar, dass die Probleme von damals auch die Probleme von heute sind. Und damals wie heute scheint nur die Verständigung untereinander zu helfen, um gemeinsam Schwierigkeiten zu überwinden.

Dank dieses Zusammenhaltes landete der Kinderchor dann wieder sicher auf der Erde.

Und so gab es zum Schluss auch den wohlverdienten Applaus. Im Anschluss hatten dann Zuschauer und Akteure noch die Möglichkeit, sich bei einem Getränk und Fingerfood vor der Kirche auszutauschen. An dieser Stelle auch ein herzlicher Dank an alle Eltern und Kinder, die so tatkräftig mitgeholfen haben, sei es beim Auf- und Abbau, den Plakaten, den Kulissen, dem Vorbereiten des Fingerfoods oder dem Betreuen der Kinder während der Aufführung.

Ein besonderer Dank gilt Cornelia Karle, die mit viel Engagement, Freude und Geduld mit den Kindern wochenlang geprobt hat, so dass wir schließlich in jeder Hinsicht erfüllt am Sonntag nach Hause gegangen sind. Ob es nun einen Floh auf dem Mond gibt, konnte allerdings nicht abschließend geklärt werden.

Olivia Liegl