Kindergarten St. Franziskus – Unser Konzept
Unsere pädagogische Arbeit
Die Grundlage unserer Arbeit ist zum einen das Kinder- und Jugendhilfegesetz, zum anderen der baden-württembergische Orientierungsplan für Kindergärten. Unser Förderungsauftrag umfasst Erziehung, Bildung und Betreuung des Kindes und bezieht sich auf die soziale, emotionale, körperliche und geistige Entwicklung des Kindes.
Die Kinder erfahren bei uns Achtung, Anerkennung und gegenseitige Wertschätzung. Um unsere pädagogischen Ziele zu erreichen, schaffen wir eine Atmosphäre, in der sich die Kinder wohl, sicher und geborgen fühlen.
Unsere pädagogischen Ziele
Wir fördern das soziale Miteinander. Die Kinder nehmen sich als Teil der Gemeinschaft wahr und entwickeln ein Zugehörigkeitsgefühl dafür
Durch das Feiern von christlichen Festen des Kirchenjahres bzw. durch das Lesen von Bibelgeschichten bringen wir den Kindern Sinn für Religion, Glaube und Werte näher und unterstützen sie dabei, die christliche Prägung unserer Kultur kennenzulernen und zu verstehen
Wir begleiten die Kinder dabei, Selbstständigkeit und Selbstbewusstsein zu entwickeln
Die Kinder nehmen ihre eigenen Bedürfnisse wahr und äußern diese
Die Kinder lernen Bedürfnisse anderer wahrzunehmen und andere Meinungen zu tolerieren
Die Kinder tragen Streit verbal und lösungsorientiert aus und entwickeln dabei Konfliktfähigkeit und Frustrationstoleranz
Indem wir den Kinder Zeit und Raum geben, Aufgaben und Herausforderungen verschiedenen Schwierigkeitsgrades zu bewältigen, lernen sie, sich etwas Neues zuzutrauen und entwickeln sie Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten
Die Kinder eignen sich vielfältige Möglichkeiten an, um mit anderen zu kommunizieren und sich auszutauschen
Wir bieten ausreichende Bewegung im Freien und einen ausgeglichenen Tagesablauf mit viel Zeit für das Spiel und sorgen dadurch für eine gesunde körperliche Entwicklung der Kinder